Ich biete sogenannte tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an. Diese findet meistens mit einem Gesprächstermin pro Woche im Sitzen statt. Der Zeitrahmen kann sich insgesamt zwischen wenigen Stunden bis hin zu Behandlungen über etwa 100 Stunden erstrecken.
Ausschlaggebend ist dabei vor allem, ob es um ein eher umschriebenes und vorrangig durch die aktuelle Situation ausgelöstes Problem geht, oder ob Sie tiefergehende Verwicklungen mit bereits langfristigem Verlauf und weitreichenden Auswirkungen auf Ihre privaten und beruflichen Beziehungen erleben.
Es erscheint mir dabei wichtig, Verabredungen über die Hauptziele und die Größenordnung der Behandlungsdauer offen und frühzeitig zu besprechen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Anwendung des traumatherapeutischen Verfahrens EMDR (" Eye Movement Desensitization and Reprocessing"). Diese Therapieform kann vor allem dann hilfreich sein, wenn bei den Ursachen der Beschwerden sehr belastende Erlebnisse im Vordergrund stehen. So lässt sich zum Beispiel eine Flugangst, die sich in der Folge einer ängstigenden Erfahrung bei einer Flugreise entwickelt hat, mit dieser Methode oft gut behandeln.
Auch bedrohliche Unfälle, Gewalterfahrungen, intensive Beschämungserlebnisse u. Ä. können zu psychischen und körperlichen Beschwerden führen, die auf eine EMDR-Behandlung ansprechen. Manchmal ist es dabei sinnvoll, "normale" therapeutische Gespräche und EMDR zu kombinieren.
Gesprächstermine vergebe ich nach telefonischer Verabredung (bitte sprechen Sie ggfs. auf meinen Anrufbeantworter, ich rufe zurück).